Mitglied werden!

Werden Sie Vereins- oder Fördermitglied bei uns.

Aufnahmeantrag

Aktuelle Produktion

Viel Lärm um nichts

William Shakespeare
 „Schwabacher Felsenbühne“ Schule am Museum
Bühnenfassung:  Peter Raffalt      Inszenierung: Karlheinz Odörfer

 

Ladykillers

Freuen Sie sich zusammen mit dem Theatrum-Mundi-Ensemble auf einen stimmungsvollen und erlebnisreichen Theaterabend im Erlebnisschulhof der Schule am Museum.

Donnerstag 13. Juli - Montag 17. Juli. 2023
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: „Schwabacher Felsenbühne” - im Erlebnisschulhof der Schule am Museum

Eintritt:

19,00 EUR  / 14,00 EUR (ermäßigt)
Ermäßigte Karten für Schüler, Studenten sowie Menschen mit Sozialausweis und Ehrenamtskarte.
Ermäßigung für Gruppen auf E-Mail-Anfrage unter theater@tme-sc.de

Kartenvorverkauf bei:
b.schenken
Geschenkatelier
Kapadozia 4
91126 Schwabach
0170.9359700

Das Café
Königsplatz 14
91126 Schwabach
09122.3700

 


Im Ambiente einer sizilianischen Sommernacht spielen sich die aufregenden Intrigen, Verwirrungen und Liebesabenteuer aus der Feder des englischen Dramatikers ab – und bieten jede Menge Stoff für den sensationslustigen und voyeuristischen Theaterzuschauer.


Eine Schlacht ist erfolgreich zu Ende. Siegreich und übermütig, voller Lebensfreude kehren der Prinz Pedro von Aragon und seine Begleiter Benedikt von Padua und Claudio von Florenz aus dem Kampf zurück und kehren zu Besuch bei Donna Leonata, der Witwe des befreundeten Gouverneurs von Messina, ein. Auch der illegitime Halbbruder von Don Pedro, der melancholische, verbitterte Don John, ist bei der Gesellschaft dabei. Auf dem ersten Blick verliebt sich Claudio in Donna Leonatas Tochter Hero.

Auf einem Maskenfest wirbt Don Pedro für Claudio und gewinnt Heros wie Donna Leonatas Zustimmung. Alle könnten fröhlich sein, aber über die Ausgelassenheit der Feste legt sich der Schatten der Intrige. Den ersten Zweifel, Pedro habe Hero für sich selbst geworben, den Don John in Claudios liebesseliges Gemüt sät, vermag man noch als Missverständnis aufzuklären. Benedikt ist dagegen ein erklärter Feind der Ehe, zumindest was ihn selbst angeht, und er gibt sich selbst als überzeugter Junggeselle. Was allerdings seine Freunde nicht ruhen lässt.

Sie schmieden ein Komplott, Benedikt zum Ehemann zu bekehren... Da wäre ja die schöne Beatrice, Leonatas Nichte, und sie ist eine so scharfsichtige und spitzzüngige Kritikerin der Männer im Allgemeinen wie Herrn Benedikts im Besonderen, dass man leicht meinen könnte, die beiden seien einander wahrhaft würdig... In vielen ironischen Wort-Scharmützeln und schlagfertigem Geplänkel beweisen Beatrice und Benedikt das auch.

So könnte die Komödie um ein sanftes und ein streitendes Liebespaar ihren Verlauf ins Happyend nehmen, wüsste nicht Shakespeare alles über die dunklen Seiten der menschlichen Seelen, über die Abgründe der Bitterkeiten, die die Herzen nicht zur Ruhe kommen lassen…

 

Produktionen

Ein Auszug unserer letzten Produktionen

Bilder 2021 - 2014

Komödie - 2021
Mirandolina
Musikalische Gaunerjagt - 2019 / 2021
Der Räuber Hotzenplotz
Ludwig Thoma - 2020
Ein Münchner im Himmel
Geschichte 1117 - 2017
900 Jahre Stadt Schwabach
Musikalische Komödie - 2017
Die drei von der Tankstelle
Kinder-Musical ab 6 Jahren - 2015
Prinzessin Turandot
Liebe und Leben von Martin L. - 2016
Das Martin Luther Musical
Musical-Comedy - 2014
Non(n)sens
Spiel um Geld und Geiz - 2015
Der Goldtopf von Athen
Pizza-Küchen-Comedy - 2014
Dirty Dishes
Das legendäre Gebirgs-Rustikal - 2015
Der Watzmann ruft
Bühnenversion Galerie Gaswerk - 2014
Charley's Tante

Die Hexe von Schwabach

Unsere Sponsoren

Client 1
Client 2
Client 3
Client 4
Client 5
Client 6
Client 7
Client 8

 

 

Kontakt

Telefon: 0173 - 365 16 81

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Facebook